Jugendsuizid

Montag 27. Juni 2016 | 19:30 - 21:30 Uhr

Jugend, das ist die Blüte des Lebens - aber auch die Zeit der Krisen und Konflikte. Der Übergang vom Kind zum Erwachsenen verläuft bei den meisten nicht gradlinig und schmerzfrei. Themen wie: Neuorientierung, Identitätsfindung, Berufswahl, traditionelle Werte, (erste) Beziehungsabbrüche, Streit und Ablösung von den Eltern, körperliche Veränderungen und sexuelle Orientierung stellen die Jugendlichen vor unbekannte Empfindungen und können starke Gefühle auslösen. Die Möglichkeit zum Scheitern und die Herausforderungen sind gross in dieser Entwicklungsphase.

Suizide von Jugendlichen sind besonders tragisch. Wie viele tatsächlich verhindert werden können, ist schwierig in Zahlen zu belegen. Sicher ist aber, man kann etwas gegen Suizide tun - Präventionsmassnahmen haben einen Effekt.

Zusammenfassung

Zurück