Sterben in der Soziologie (Kopie)

Sonntag 20. Juni 2021 | 00:00 - 23:59 Uhr

Sterben in der Soziologie

Frau Dr. Michaela Thönnes, Lehrbeauftragte des Soziologischen Instituts der Universität Zürich, erforscht das Sterben als gesellschaftliches Phänomen und ist Gründungsmitglied des Arbeitskreises Thanatologie. Sterben ist ein sozialer Prozess, der in Abhängigkeit vom Sterbeort sehr ungleich verläuft. Dabei führen unterschiedliche Kommunikation, Emotionalität, Wünsche und Ziele im Sterbeprozesses zu einem komplexen sozialen Ablauf dieses Vorganges. Die Referentin kann uns dieses leider aktuelle Thema, welchem wir nachvollziehbar gerne ausweichen, als hochkompetente Forscherin näherbringen.

Der Salon vom 28. Juni 2021 findet nicht wie gewohnt im TEZET an der Gubelstrasse 10 in Oerlikon, sondern im Friedhof Nordheim statt. Treffpunkt um 19:15 Uhr ist der Eingang an der Wehntalerstrasse bei der Bushaltestelle "Birchdörfli" (Linie 32, vom Burcheggplatz).

Ort: Friedhof Nordheim, Eingang Wehntalerstrasse

Zurück